Ausstellung: Boten, Helfer und Gefährten – Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel

Ab dem 26. Juni bis zum 13. Dezember 2020 ist die Ausstellung „Boten, Helfer und Gefährten. Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel“  im LWL-Industriemuseum Bochum zu sehen.

Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mensch und Tier im Ruhrgebiet entstanden, einem interdisziplinären Zusammenschluss von Forschenden und Museumsfachleuten aus Nordrhein-Westfalen, koordiniert vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Zusammen mit der Ausstellung „Mensch und Tier im Revier“ im Ruhr Museum Essen (bis 16. August) und der Ausstellung „Modische Raubzüge durch die Tierwelt“ im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford (ab 21.3.2021) bietet die Ausstellung „Boten, Helfer und Gefährten“ im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum vielfältige Einblicke in die Beziehungen von Mensch und Tier in der Region.

Sie spannt einen Bogen von westfälischen Wildpferden über die Brieftaubenzucht und Glücksschweinchen der 1950er Jahre bis zu den heutigen Trends der Pferdemädchen und der Urban Beekeeping-Bewegung.  Über 300 Exponate und zahlreiche Medienstation beleuchten das wechselvolle Verhältnis von Tieren und Menschen vom Industriezeitalter bis heute. Das Spektrum reicht von einem Bienenkorb aus den 1930er Jahren über das Geschirr des letzten Grubenpferdes der Zeche Zollern in Dortmund über historische Postkarten bis zu einem Fallschirm für Nachrichtentauben aus dem Zweiten Weltkrieg.


Begleitprogramm

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden gegenwärtig nur Führungen für angemeldete Gruppen bis maximal zehn Personen und Führungen für Familien angeboten. Informationen und Anmeldung unter Telefon 0234 282539-0 oder per Mail an: zeche-hannover@lwl.org.  Ab September sind je nach Entwicklung der allgemeinen Lage Begleitveranstaltungen geplant.

Begleitend zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen:

LWL-Industriemuseum, Lisa Egeri und Dietmar Osses (HG): Boten, Helfer und Gefährten. Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel Essen: Klartext  2020.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lwl-industriemuseum.de

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251 | 44793 Bochum
Geöffnet Mi–Sa 14–18 Uhr, So und an Feiertagen 11–18 Uhr
Eintritt frei