„Beweg Dein Quartier!“: Online-Beteiligung zum Thema Mobilität und Lebensqualität

Seit heute ist es für Essenerinnen und Essener möglich, an einer Online-Beteiligung zum Thema Mobilität und Lebensqualität im Nordviertel und Umgebung teilzunehmen!

„Wie bewegen Sie sich in Ihrem Viertel? Was ist gut und wie ließe sich die Lebensqualität verbessern? Wo gibt es Verbesserungsbedarf für eine klima- und umweltfreundliche Mobilität? Was wünschen Sie sich dafür konkret in Ihrem Quartier, in Ihrer Straße?“ Anwohnerinnen und Anwohner, Berufstätige sowie Besucherinnen und Besucher des Gebietes um City-Nord, Eltingviertel, Grüne Mitte und Universität, die diese Fragen beantworten möchten, sind ab sofort eingeladen, an der Online-Beteiligung des Projektes „Beweg Dein Quartier!“ teilzunehmen.

Über den Link www.bewegdeinquartier.de gelangt man zur kartenbasierten Online-Beteiligung, bei der man die Möglichkeit hat, die eigene Sicht auf aktive Mobilität sowie Mobilitätsangebote im Projektgebiet mitzuteilen. Dabei können die Teilnehmenden auf einer Online-Karte Wege eintragen, die sie im oder durch das Gebiet zurücklegen und Stellen markieren, die ihnen gut oder auch weniger gut gefallen. Zudem können Vorschläge für bessere Angebote für nachhaltige Mobilität und Lebensqualität im Projektgebiet eingegeben werden.

Die Befragung findet im Zeitraum vom 14. Juli bis 13. August 2020 statt und wird vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) gemeinsam mit der Stadt Essen und dem Hamburger Büro urbanista durchgeführt.