Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Kulturen. Krisen. Klassiker. – Editionsprojekt zu Lars Clausen am KWI

Am KWI entsteht seit Februar 2025 ein Editionsprojekt zu Lars Clausen (1935–2010), das sich an der Schnittstelle von Soziologie- und Wissenschaftsgeschichte bewegt. Unter dem Titel Kulturen. Krisen. Klassiker. Editionsprojekt Lars Clausen wird das Vorhaben für zwei Jahre von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gefördert.

Die Untersuchung von Katastrophen und ihren sozialen Dynamiken gehörten zu den Forschungsschwerpunkten des Soziologen Lars Clausen. Dieser Konnex aus Disruption und sozialer Transformation fand Ausdruck in der anwendungsorientierten Katastrophenforschungsstelle, die Clausen gegen Ende der 1980er Jahre an der Universität Kiel etablierte – einem Ort, an dem er fast 30 Jahre lang als Ordinarius wirkte. Trotz dieses Interesses an gesellschaftlichen Instabilitäten, entzieht sich das Werk Clausens einfachen Kategorisierungen, da er im Laufe seines Schaffens weitere ‚Inselthemen‘ zu seinen Anliegen machte. Soziologien der gesellschaftlichen Transformation, Konsumkultur und Katastrophen kontrastieren mit editorischen Großprojekten zur sogenannten Klassikerforschung, hochschulpolitischen Interventionen sowie episodischen Ausflügen in die Literatursoziologie.

Die Reichhaltigkeit des Clausen’schen Werkes wird das Projekt in einer Auswahl-Anthologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und gleichzeitig einen Beitrag zur Disziplinentwicklung der Soziologie seit den 1960er Jahren leisten.

Weitere Infos finden Sie auf der Projektseite und in der Pressemitteilung zum Projektstart.