Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

„Guilty Pleasures“ Auftakt: Johannes Franzen am KWI

Zum Start des neuen KWI-Jahresthemas „Guilty Pleasures“ begrüßte Roxanne Phillips gemeinsam mit dem UDE-Germanisten Stefan Hermes den Autor und Literaturwissenschaftler Johannes Franzen. Er las zum ersten mal vor Publikum aus seinem noch druckfrischen Buch „Wut und Wertung“ (S. Fischer Verlag, 2024), in dem er dem großen Konfliktpotential ästhetischer Vorlieben und dem Streiten über Geschmack als Kulturtechnik auf den Grund geht.

Vor zahlreichen Gästen ging es im Gartensaal des KWI kurzweilig um Geschmacksurteile, Skandale in Literatur und Kultur sowie schambehaftete ästhetische Vorlieben. Zentral war dabei die Frage, warum Debatten über Geschmack speziell in der digitalen Welt so schnell eskalieren können. Eine Ursache sieht Franzen im Zusammenbruch der Unterscheidung zwischen ernster und unterhaltender Kunst. Ästhetische Urteile hätten zudem ein sehr hohes Verletzungspotential, so die These seines Buches.

Lesung und Gespräch mit Johannes Franzen stehen im Youtube-Kanal des KWI zum Abruf bereit.