Horse Crazy – Anja Schwanhäußer über das Phänomen Pferdemädchen

Unter dem Titel „Horse Crazy – Gefühle im Komsumkapitalismus“ schreibt heute die Kulturanthropologin Anja Schwanhäußer auf dem KWI-Blog über die Konjunktur des „Pferdemädchens“. Dieses oftmals belächelte weibliche Stereotyp wird gegenwärtig neu in den Blick genommen und findet zunehmend auch in der Hochkultur Aufmerksamkeit. Woran dies festzumachen ist und inwiefern Mädchen und Pferde auch für emanzipatorische und weitere gesellschaftliche Fragen wie der nach sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein stehen, lesen Sie hier.

Gemeinsam mit Autorin Jenny Friedrich-Freksa diskutiert Anja Schwanhäußer am 08.10.2020 über „Das Phänomen Pferdemädchen“ im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises “ Mensch und Tier im Ruhrgebiet“. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.