Ein frohes Neues Jahr im wahrsten Sinne: Die beliebte KWI-Reihe CineScience startet wieder und widmet sich im Winter 2020 unterschiedlichen Spielarten der Komik im Film. In den Veranstaltungen diskutieren Wissenschaftler*innen und Gäste mit dem Publikum über ausgewählte Filmausschnitte im Filmstudio Glückauf. Sie reichen von der Ära der Stummfilme bis heute, von der anarchistischen Filmkomik der 1930er über die romantische Komödie bis zur politischen Satire. Zu Gast ist der Schriftsteller und Übersetzer Jan Wilm, der am 21. Januar den Auftakt der Reihe gestaltet und sich der Sprachkomik der frühesten Tonfilme der Marx Brothers annimmt. Außerdem wird Hanna Engelmeier (KWI Essen) einen genauen Blick auf die Darstellungsweise der Geschlechterverhältnisse in Romantischen Komödien werfen. Hubert Spiegel (FAZ) spricht Mitte Februar über den Rhythmus der Komik im Film. Anfang März schließt Armin Flender, Geschäftsführer des KWI, die Reihe mit dem Thema „Diktatur und Komik„. Sämtliche Informationen finden Sie in unserem Terminkalender, Karten sind beim Filmstudio Glückauf unter Tel. 0201 439 366 33 oder an der Abendkasse erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass, anders als in den Stadtmagazinen Heinz und Coolibri angegeben, die Auftaktveranstaltung „Komik im Film – Marx und Co.“ am 21. Januar um 20.00 Uhr im Filmstudio Glückauf stattfindet.