Jenny Friedrich-Freksa über Horsemanship

Nach der Diskussionsveranstaltung „Das Phänomen ‚Pferdemädchen‘: Zwischen Klischees und Jugendkultur“, die vom Arbeitskreis Mensch und Tier im Ruhrgebiet (LINK) im September letzten Jahres im KWI veranstaltet wurde, gibt es nun auf der Projektseite einen neuen Text zum Thema „Neue Reitkulturen“ von Jenny Friedrich-Freksa, Chefredakteurin der Zeitschrift „Kulturaustausch“ und Autorin des Buches „Pferde“ (Hanser Berlin 2019), zu lesen. Darin beschreibt die Autorin die Grundrichtungen, die im Umgang mit Pferden heute vorherrschen und erklärt, welche innere Haltung des Menschen dem Tier gegenüber der Reitkultur des horsemanship zu Grunde liegt.

Lesen Sie den Text hier.