Jonas Grethlein im Gespräch über sein „Jahr mit Achill“

Eine Krebserkrankung im Alter von 27 Jahren bringt Jonas Grethlein dazu, die Ilias neu und anders zu lesen. Es sind gerade nicht das Kriegsgeschehen oder die aggressive Männlichkeit der griechischen und trojanischen Helden, die ihn dabei anziehen, sondern Themen wie Verletztheit und Verletzlichkeit, Glaube und Religiosität, Familie, die Kontingenz des eigenen Lebensentwurfs.

Am 1. Juli war Jonas Grethlein am KWI zu Gast und sprach mit Eva von Contzen (FRIAS Freiburg) und Lena Linne (Ruhr-Universität Bochum) über die Interpretation der Ilias und ihres Helden Achill, sein Schreiben über Krankheit und über die Frage, wie wirkmächtig antike Literatur noch heute ist.

Jonas Grethlein ist Professor am Seminar für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg. Weitere Informationen zu seinem Buch „Mein Jahr mit Achill“ finden Sie hier.