Zwei neue Beiträge des Literaturwissenschaftlers Adrian Daub und der Kunsthistorikerin Anja Schürmann schließen die Reihe „Kanon, Kanonisierung, Kanonizität“ auf dem KWI-Blog ab.
Adrian Daub schreibt in seinem Beitrag „Zur Idee und Praxis eines queeren Kanons“ über die Zusammenhänge von Kanon und Identität. Als Ausgangspunkt dazu dient ihm David Halperins vielbeachtetes Buch „How To Be Gay“ aus dem Jahr 2012.
Den Abschluss der Kanon-Reihe macht unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Anja Schürmann mit dem Text „Old art habits die hard“. In ihrem Beitrag blickt sie zurück auf die Blog-Reihe „Kanon, Kanonisierung, Kanonizität“ und fasst diese in einem „provisorischen Zwischenstand“ zusammen.
Beide Beiträge sind jetzt auf dem KWI-Blog zu lesen.