Auch wenn die Institutsarbeit durch Corona eingeschränkter verlaufen muss, heißen wir zwei neue Kolleg*innen am KWI willkommen.
Der Kultursoziologe Tobias Schlechtriemen wird von April bis September 2020 Fellow am KWI sein. Während seines Aufenthalts beschäftigt er sich mit dem Thema „Literatur und Soziologie“. Dabei werden die wechselseitigen Bezugnahmen der Literatur- und der Sozialwissenschaften aufeinander eruiert sowie gemeinsame Fragestellungen etwa im Hinblick auf die Artikulation und Diagnose gesellschaftlicher Erfahrungs- und Problemlagen oder Beschreibungs- und Darstellungsfragen ausgelotet. In einer Methodenwerkstatt sollen Sozialfiguren anhand von soziologischen wie literaturwissenschaftlichen Ansätzen analysiert und somit auch die Zusammenarbeit der beiden Fachrichtungen in diesem Feld erprobt werden. Zudem arbeitet Tobias Schlechtriemen an einem Buch (Figurative Soziologie. Wissenschaftsgeschichtliche Studien zu soziologischen Figurationen), das die Rolle von Figurenbeschreibungen in der Wissenschaftsgeschichte der Soziologie untersucht.
Neue Projektkoordinatorin für das HERA-Foschungsprojekt „Governing the Narcotic City“ wird Sage Anderson. Sie promovierte 2015 an der New York University in Comparative Literature und war von 2012-2015 Kollegiatin des DFG-Graduiertenkollegs Lebensformen & Lebenswissen der Europa-Universität Viadrina und der Universität Potsdam. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Europa-Universität Viadrina koordinierte sie eine Forschungskooperation mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Seit 2018 wohnt und arbeitet sie in Bonn als freie Lektorin und Übersetzerin, vor allem für Texte der Sozial- und Geisteswissenschaften.
Herzlich Willkommen!