Neu im KWI-Vorstand: Hannes Krämer und Constantin Goschler

Der KWI-Vorstand hat zwei neue Gesichter: Zum 1. Oktober nimmt der Historiker Constantin Goschler seine Tätigkeit im Vorstand des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) auf. Der Kommunikationswissenschaftler Hannes Krämer ist bereits zum 1. April 2020 in den Vorstand bestellt worden.

Hannes Krämer, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen (UDE), folgt damit auf die Historikerin Ute Schneider, die die UDE seit 2014 im KWI-Vorstand vertrat. 2017/18 leitete Schneider das Institut übergangsweise nach dem Weggang von Claus Leggewie, bis Julika Griem im April 2018 ihr Amt als Direktorin aufnahm. Hannes Krämers Forschungsschwerpunkte umfassen u.a. Grenzforschung, Kommunikationsprozesse in Arbeits- und Organisationssettings sowie Zukunftsforschung.

Auf die Philosophieprofessorin Corinna Mieth von der Ruhr Universität Bochum (RUB) folgt nun der Historiker Constantin Goschler. Mieth amtierte acht Jahre lang für die RUB im KWI-Vorstand. Ihr Nachfolger befasst sich in seiner Forschung unter anderem mit den Themenkomplexen Sicherheit, Öffentlichkeit und Transparenz. Weitere Forschungsinteressen gelten der Erinnerungskultur in Europa sowie der Biopolitik.

Wir danken Ute Schneider und Corinna Mieth für die langjährige Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihren Nachfolgern!

Alle aktuellen Vorstandsmitglieder finden Sie hier auf unserer Internetseite.