Skip to content
  • DE
  • EN

Das Institut

Über das KWI Personen Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungsorganisation Forschungsorganisation Bibliothek

Forschung

Kulturwissenschaftliche Wissenschaftsforschung Kultur- und Literatursoziologie Wissenschaftskommunikation Visual Literacy Lehr-Labor Kommunikationskultur Einzelprojekte

KWI International Fellowships

Research Alliance Ruhr – College for Social Sciences and Humanities

Kooperationen

Academy in Exile Rhine Ruhr Center for Science Communication Research Kulturen des Kompromisses Die DGS am KWI

Aktuelles

Termine

Newsletter

Blog

Mediathek & Publikationen

Ausschreibungen

KWI Blog

Facebook

Twitter

Youtube

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Aktuelles

Neue Participedia-Plattform gelauncht!

Das internationale Forschungs- und Vernetzungsvorhaben „Participedia“ stellt seine neue, überarbeitete, wissensbasierte Open-Source-Plattform vor, die weltweit demokratische Innovationen sammelt, aufbereitet und zur Verfügung stellt. Das Projekt entwickelt seit 2016 mit führenden Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus dem Feld der Demokratieentwicklung die gleichnamige Onlineplattform „Participedia“, für die kollaborative Generierung von Wissen über partizipative und demokratische Governance-Innovationen. Participedia wird durch Benutzerbeiträge strukturiert, die verknüpfte Daten verorten und organisieren. Das Projekt nutzt die Stärke der Zusammenarbeit, um auf ein neu entstehendes, globales Phänomen zu reagieren.

Unter www.participedia.net können Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und die Öffentlichkeit weltweit Inhalte generieren und bereitstellen. Die Open-Source-Plattform ist ein Werkzeug zur Verbreitung von Informationen und Wissen über diese globalen Prozesse und soll so Forscher*innen, Praktiker*innen, der Öffentlichkeit und Interessierten die Fähigkeit geben, die Entwicklung von bürgerschaftlichem Engagement und dessen Beitrag zur Demokratie und Governance besser zu verstehen.

Gefördert wird Participedia von dem Social Sciences and Humanities Research Council of Canada (SSHRC). Gegründet wurde das Projekt von Mark Warren (University of British Columbia) und Archon Fung (Harvard University’s Ash Center for Democratic Governance and Innovation).

Die offizielle Pressemitteilung zum Start der neuen Webseite kann hier angesehen werden.
Sie finden „Participedia“ auch bei Facebook und Twitter, oder Sie erhalten Einblicke auf der KWI-Projektseite.

Neue Participedia-Plattform gelauncht!
Partizipationskultur
Detailansicht schließen
Neue Participedia-Plattform gelauncht!

Participedia Website Launch

Back to top Nach Oben
Kontakt Impressum Datenschutz
Die Universitätsallianz Ruhr