Neuer Fellow am KWI: Lars Koch

Wir begrüßen als neuen Fellow am KWI Lars Koch, Professor für Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der Technischen Universität Dresden. Lars Koch wird von Oktober 2019 bis März 2020 am KWI an seinem neuen Forschungsprojekt „Kritik 2.0“ arbeiten.

Das Projekt beschäftigt sich mit Möglichkeiten, Funktionen und Herausforderungslagen, die sich mit Formen der Kritik in gegenwärtigen medialen Umwelten verbinden. Es fragt nach der weiteren Tauglichkeit bislang in Anschlag gebrachter Rechtfertigungsordnungen und den damit verbundenen Basisnarrativen der Kritik, arbeitet an der Trennschärfe der Unterscheidung von Kritik, Protest und Intervention und nimmt – nicht zuletzt – die Unwägbarkeiten und Aporien kritischer Praxis in Zeiten sich verändernder Aufmerksamkeitsökonomien und neuartiger Valorisierungsordnungen in den Blick.

Zum Gegenstand des Projektes werden damit aktuelle Sozialfigurationen der Kritik ebenso wie die mit ihnen verbundenen affektiven Resonanzkalküle und (proto-)invektiven Adressierungsstrategien. Konkret geht es um exemplarische Lektüren von Situationen kritischer Artikulation, wobei mit Rezos Wahlempfehlung, Greta Thunbergs Auftritt in New York und der Kampfschrift „Schluss mit der Geduld“ von Philipp Ruch drei mediale Anordnungen der Kritik in ihren Differenzen und Überlappungen diskutiert werden.