Akademischer Werdegang
Seit August 2023
Kulturwissenschaftliches Institut Essen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsprojekt: „Geschichte des Hauses Burda im 20. Jahrhundert“
November 2020 – August 2023
Aufbau des Familien- und Wirtschaftsarchivs der Firma Meesenburg Großhandel KG Flensburg
Oktober 2020 – Juli 2022
Master: Kultur Sprache Medien Europa Universität Flensburg. Schwerpunkt: Interkulturelle Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensgeschichte.
April 2015 – September 2020
Studium der Geschichtswissenschaft, Französisch und Kunstgeschichte Philipps Universität Marburg. Schwerpunkt: Kolonialismus und Neueste Geschichte.
Projekte
Poko FL – Der digitale postkoloniale Stadtrundgang in Flensburg. Für eine Koloniale Aufarbeitung Gegen Rassismus. Kostenlose PokoFL App.
Vorträge
22. November 2021 Leidet Flensburg an kolonialer Amnesie? Kulturforum Schleswig-Holstein
22. November 2023
Ein Schluck (Post-) Kolonialgeschichte – Flensburger Rum, Ruhm und Reichtum kritisch beleuchtet. Im Rahmen von: 1773. Schleswig. Holstein. Dänemark. – Gemeinsam in die neue Zeit.
Preise
Willi Piecyk Preis 2021 „Postkolonialismus“