Projekt „Wikipedia und Kunstgeschichte“ mit Anja Schürmann erhält Deubner-Preis

Das Projekt „Wikipedia und Kunstgeschichte. Das living handbook für kunstwissenschaftliche Artikel in der Wikipedia“ erhält einen der Deubner-Projektpeise 2022, welche alle zwei Jahre vom Verband Deutscher Kunsthistoriker verliehen werden. Der Projektpreis (Dotation: zwei Preise à 2.000 Euro) wird für zwei modellhafte Projektideen zur zeitgemäßen Vermittlung kunstwissenschaftlicher Forschungsfragen und -ergebnisse vergeben und will die Wirksamkeit von Kunstgeschichte und -wissenschaft in der Öffentlichkeit fördern. Die Preisverleihung wird im März 2022 im Rahmen des 36. Deutschen Kunsthistorikertages stattfinden.

Verantwortlich für das Projekt ist die Arbeitsgemeinschaft „Kunstwissenschaften + Wikipedia“, oder „kuwiki“, eine Initiative, welche die Kunstwissenschaften aktiv in die Online-Enzyklopädie Wikipedia einbringen will. Ziel des ausgezeichneten Projekts ist es ein ‚Living Handbook‘ für das praktische Erstellen und Bearbeiten kunstwissenschaftlicher Einträge zu erarbeiten. Das Projekt ist offen angelegt, sodass Veränderungen und Weiterentwicklungen jederzeit möglich sind.
Zu den Ansprechpartner*innen der Arbeitsgemeinschaft und Projektbeteiligten gehört auch Anja Schürmann, Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am KWI.

Wir gratulieren allen Beteiligten!