„Runde Sachen?“ – Vortrag der Direktorin Julika Griem in der Reihe „Das große Ganze“
In ihrem Vortrag „Runde Sachen? Das Ganze in Text- und Buchform“ vom 3.12.19 widmete sich KWI-Direktorin Julika Griem dem Befund einer Konjunktur gegenwärtiger Universalerzählungen. Anhand von aktuellen Phänomenen wie der BBC-Naturdokumentation „Planet Earth“, Sebastião Salgados Fotobuch „Genesis“ oder der Großerzählung „The Written World“ (2017) des Literaturwissenschaftlers Martin Puchner beleuchtete Julika Griem mögliche Parallelen zwischen unterschiedlichen Darstellungsformen und -formaten, in denen sich die neue Lust am Maximalen Bahn bricht. Gefragt wurde nach dem Zusammenhang zwischen einer Vision planetarischer Verbundenheit, wie sie die aktuelle Klimadebatte orientiert, und empathischen Ermattungsaffekten des Einzelnen, nach der Verbindung von neoepischen Konstruktionen und der Kategorie des Geschlechts sowie nach der Verwechslung von Qualität und Quantität. Moderiert wurde der Vortrag und die sich anschließende lebhafte Diskussion von Anja Schürmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am KWI.