Frühstückseier aus Algen, Burger aus Insekten, Bratlinge aus Lupinensamen: die Ernährung der Zukunft? Zunehmend kommen neue und unkonventionelle Lebensmittel auf den Markt. Sie zeichnen sich nicht nur durch ungewohnte Zutaten aus, sondern auch durch ganz neue industrielle Herstellungsverfahren. Demgegenüber steht aber ein zunehmender Trend zu ursprünglicheren Ernährungsformen und der Suche nach mehr Diversität, zum Beispiel bei Getreideformen. Steven Engler, bis vor Kurzem Leiter des Forschungsbereichs Partizipationskultur am KWI, stellt die Hintergründe, Fragen und Herausforderungen vor, die damit zusammenhängen.
10.07.
Mi / 19:30 – 21:30
Die Zukunft des Essens
Vortrag & Diskussion
Steven Engler
Fachgeschäft für Stadtwandel, Gemarkenstraße 72, 45147 Essen