25.05.

Di / 18:00

Vortrag: Fans. Eine neue Größe im Kunstbetrieb

Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker

Virtueller Vortrag

Seit einigen Jahren werden – forciert vor allem durch die Social Media und das Prinzip ‚Follower‘ – auch in der Bildenden Kunst Fans zu einer wichtigen Größe. Anders als Sammler*innen haben sie zwar weniger Geld, definieren sich im Unterschied zu Rezipient*innen aber auch über den Besitz von Artefakten. Diese entstehen oft in großen Auflagen und vielen Varianten (oder, als Spezialbereich, als NFTs: Non Fungible Tokens). Jedenfalls haben sich sehr viele Künstler*innen bereits darauf eingestellt, ihre Bedeutung nun nicht mehr nur dem Zuspruch von Kurator*innen und Sammler*innen, sondern eben auch von Fans zu verdanken. Das aber heißt, dass sich die Bildende Kunst strukturell Bereichen wie der Musik, dem Film oder der Literatur annähert, wo es schon sehr lange Fankulturen gibt. Außerdem scheint hier ein globalisierungsbedingt starker Einfluss von asiatischen Ländern wie Süd-Korea und Japan vorzuliegen, in denen es schon länger viel stärker etablierte Fankulturen gibt.


CARTE BLANCHE III
In these seemingly never-ending pandemic times, we would like to reward ourselves and our audience once again with four inspiring talks: We have given well-known researchers from various disciplines carte blanche to present and discuss a topic of their own choice with us.
In summer 2021 we are looking forward to hearing from Wolfgang Ullrich (art historian & author; Leipzig), Edna Bonhomme (historian, writer & interdisciplinary artist; Berlin), Annette Gilbert (literary scholar; FAU Erlangen-Nürnberg), and Amia Srinivasan (Chichele Professor of Social and Political Theory at All Souls College, Oxford).
All talks will be online, a link will be sent after registration.
//
In diesen scheinbar nicht enden wollenden pandemischen Zeiten möchten wir uns und unser Publikum aufs Neue mit vier anregenden Vorträgen belohnen: Wir haben herausragenden Forschenden unterschiedlicher Disziplinen freie Hand gegeben, uns einen Vortrag eigener Wahl zu präsentieren und mit uns zu diskutieren.
Im Sommersemester 2021 freuen wir uns sehr auf Wolfgang Ullrich (Kunsthistoriker & freier Autor; Leipzig), Edna Bonhomme (Historikerin, Autorin & interdisziplinäre Künstlerin; Berlin), Annette Gilbert (Literaturwissenschaftlerin; FAU Erlangen-Nürnberg) und Amia Srinivasan (Chichele Professor of Social and Political Theory am All Souls College, Oxford).
Alle Vorträge finden virtuell statt, ein Link wird nach Anmeldung verschickt.