Charles Sanders Peirce behauptet in seinen Spätschriften, dass die Abduktion eine eigenständige logische Gestalt besitzt und dass allein aufgrund abduktiven Denkens Neues in die Welt gebracht werden kann. Im ersten Teil seines Vortrags wird Prof. Reichertz deshalb diskutieren, wann etwas ‚neu‘ ist, ob es überhaupt etwas Neues geben kann, um dann im zweiten Teil den Unterschied zwischen einer qualitativen Induktion und einer Abduktion näher zu beleuchten. Danach wird er diskutieren, ob und wie sich abduktives Denken bei Detektiven, Medizinern und Wissenschaftlern findet, um schlussendlich die Abduktion als Haltung zu beschreiben.
16.06.
Fr / 16:00
Verrückt genug? Abduktives Denken bei Ch. S. Peirce
im Rahmen des Ernst-Schröder-Kolloquiums der Technischen Universität Darmstadt
Jo Reichertz, KWI
Technische Universität Darmstadt, Schlossgartenstr. 7, Raum 244