28.05.

Di / 18:15 – 20:15

Vortrag: Große und kleine Grenzen

Der Streit um die Einwanderungsgesellschaft

Volker Heins, Permanent Fellow am KWI

Landeshaus Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

Der Vortrag gliedert sich in drei Teile. Zunächst stellt Volker Heins ein Tableau der Migrationspolitik zur Diskussion, das den Streit um die Einwanderungsgesellschaft in eine Reihe von unterschiedlichen Fragen aufschlüsselt. So geht es in diesem Streit nicht nur um die „großen“ territorialen Außengrenzen oder die Obergrenzen der Aufnahmefähigkeit von Staaten: Wer und wie viele dürfen einreisen oder einwandern? Es geht auch um andere Sorten von Grenzen, die er „kleine Grenzen“ nennt: Welche kulturellen Verhaltensweisen können toleriert oder welche sollen gesetzlich reglementiert werden? Und wer gehört überhaupt zur Gruppe der „Migranten“ und nicht zu den „Landsleuten“? Im zweiten Teil führt er in die politische Theorie der Migration ein, die sich vorrangig mit den großen Grenzen befasst. Im dritten Teil diskutiert er den Streit um kleine Grenzziehungen entlang der Differenz von Privat und Öffentlich, die zentral ist für die Unterscheidung von Formen der Inkorporierung von Einwanderer/innen in die Mehrheitsgesellschaft.