NEU: „Mit Geld spielt man nicht! Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs“ von Gerd Möll

Die Publikation „Mit Geld spielt man nicht! Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs“ (transcript, 2021) von Gerd Möll, wissenschaftlicher Mitarbeiter am KWI, ist jetzt erhältlich. Das kommerzielle Glücksspiel erlebt seit vielen Jahren einen weltweiten Boom und damit auch der Diskurs um und über das Glücksspiel. Die Studie von Gerd Möll untersucht den Glücksspieldiskurs in verschiedenen deutschen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass sich das kommerzielle Glücksspiel im Vergleich zu anderen Formen riskanten Konsums (z. B. Alkohol und Tabak) außerordentlich großer politischer und regulatorischer Aufmerksamkeit erfreut. Dabei haftet vielen Glücksspielvarianten noch immer der Ruch des Unseriösen und moralisch Fragwürdigen an. Glücksspiel wird vielfach als Bedrohung der konventionellen gesellschaftlichen Wirklichkeit wahrgenommen. Um trotzdem ihr Angebot zu legitimieren, bedienen sich staatliche Glücksspielanbieter zweifelhafter Fiktionen und propagieren die Einführung eines möglichst engmaschigen Überwachungsregimes, das vor allem die ökonomisch schlechter gestellten Gruppen der Gesellschaft in den Blick nimmt.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.