Neue Publikation: Danilo Scholz und Philipp Felsch diskutieren über die französische Neue Rechte

In der Schriftenreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ist soeben der Sammelband „Die neue Mitte? Ideologie und Praxis der populistischen und extremen Rechten“ (Böhlau Verlag 2021) erschienen. Der Band enthält eine Diskussion zwischen dem Kulturwissenschaftler Philipp Felsch (Humboldt Universität Berlin) und Danilo Scholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am KWI. In dem Gespräch werden die ideengeschichtlichen Entwicklungslinien der französischen Neuen Rechten nachgezogen: von der Reaktion auf die französische Revolution bis zu Forderungen nach der Wiedereinführung der Monarchie im 20. Jahrhundert, von Charles Maurras’ „integralem Nationalismus“ über den Ethnopluralismus eines Alain de Benoist bis zu Renaud Camus’ Mutmaßungen über den von Eliten hinter dem Rücken der Bürger vorangetriebenen „großen Bevölkerungsaustausch“ (grand remplacement), die inzwischen zum Schlachtruf der xenophoben Internationale avanciert sind.

Weitere Informationen zum Sammelband finden Sie hier.