Im Wintersemester 2024/25 steht die KWI-Veranstaltungsreihe CineScience ganz im Zeichen der „guilty pleasures“, denen sich das KWI im Rahmen seines Jahresthemas verschrieben hat. An vier Abenden gibt sich die in Kooperation mit dem Essener Filmstudio Glückauf lancierte Reihe hemmungslos dem Vergnügen an vermeintlichem Schund hin. Das Ende der Scham läuten dabei unsere Gäste Thomas Klein, Irmtraud Hnilicia, Gertrud Koch sowie Martin Behnke & Stefan Höhne ein. Fans von Winnetou-Verfilmungen kommen bei uns genauso zu ihrem Recht wie jene, die jedes Jahr aufs Neue den immer gleichen Weihnachtsfilmen entgegenfiebern oder vom Slapstick eines Louis de Funès nicht genug kriegen können. Nichts ist peinlich, und wenn Männer auf der Leinwand in Tränen ausbrechen, ist das für uns nur ein Grund mehr, genauer hinzusehen. Denn ist der schnöde Hochkulturanspruch erst einmal revidiert, sitzt es sich im Kino endlich wieder ungeniert.
Den Auftakt macht am 5. November 2024 die Veranstaltung „Western als Spektakel zwischen Exzess und Kitsch“ mit dem Film- & Medienwissenschaftler Thomas Klein. Nähere Informationen zu diesem und allen weiteren Terminen finden Sie hier in unserem Veranstaltungskalender. Den aktuellen CineScience-Flyer können Sie an dieser Stelle herunterladen. Kuratiert wird die Reihe von Armin Flender und Danilo Scholz.