Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Neues KWI Jahresthema: Guilty Pleasures

Guilty pleasures, von Billigflügen bis binge watching, sind allgegenwärtig. Dabei wirken die Distinktionsgesten, ästhetischen Urteile und politischen Begehren, die an sie andocken, nicht nur im Privaten: Als ein komplexes Gemisch aus Lust, Scham und Reue bilden guilty pleasures eine unübersichtliche Arena gesellschaftlicher und kultureller Auseinandersetzungen. Das KWI-Jahresthema 2024/25 setzt sich zum Ziel, mehr als nur den schlechten Ruf des schuldbesetzten Vergnügens zu erkunden, und geht den vielfältigen Formen, Funktionen und historischen Zusammenhängen dieses Phänomens auf den Grund.

Zum Start unseres Guilty Pleasures Veranstaltungsprogramms im Wintersemesters 2024/25 ist am 22. Oktober Autor Johannes Franzen (Uni Siegen) zu Gast und spricht mit Roxanne Phillips (KWI) und Stefan Hermes (UDE) über sein neues Buch Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten (S. Fischer).

Auch die KWI-Reihe CineScience widmet sich dem neuen Jahresthema. Unter dem Titel „Schund und Vergnügen“ haben die Organisatoren Armin Flender und Danilo Scholz Expert*innen der Filmwelt eingeladen. Gezeigt werden unter anderem Ausschnitte aus bekannten Westernfilmen, kitschige Weihnachtsfilme und sowie Slapstick á la Louis de Funès. Geweint werden darf auch!

Zur Veranstsaltungsreihe Guilty Pleasures.


From cheap flights to binge watching, guilty pleasures are ubiquitous. The gestures of distinction, aesthetic judgements, and political desires attached to these pleasures have effects beyond the private realm: guilty pleasures, a complex mixture of enjoyment, shame, and regret, constitute a nebulous arena of societal and cultural dispute. The KWI annual theme for 2024/25 aims to do more than investigate the negative reputation of guilty pleasure by probing various forms, functions, and historical contexts of this phenomenon.

To kick off our Guilty Pleasures event programme in the winter semester 2024/25, author Johannes Franzen (University of Siegen) will be our guest on 22 October and will talk to Roxanne Phillips (KWI) and Stefan Hermes (UDE) about his new book Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten (S. Fischer).

The KWI series CineScience is also dedicated to the year’s new theme. The organisers Armin Flender and Danilo Scholz have invited experts from the world of film under the title „Schund und Vergnügen“ (trash and pleasure). Among other things, clips from well-known Western films, kitschy Christmas films and slapstick à la Louis de Funès will be shown. Crying is allowed!

To the event series Guilty Pleasures.