Forschungsbereiche am KWI

Aktuelles

Ewald Frie erhält Deutschen Sachbuchpreis 2023

Ewald Frie erhält für sein Buch "Ein Hof und elf Geschwister" den Deutschen Sachbuchpreis 2023. Die Jury würdigt damit ein "inspirierendes Beispiel für innovative Geschichtsschreibung." Frie zeichnet anhand der eigenen…

Buchvorstellung „Canceln. Ein Notwendiger Streit“

Über die Cancel Culture Debatte und ihre Auswirkungen auf den Literatur- und Übersetzungsmarkt, Lektüren an Schulen, Universitäten und die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens sprachen am 23. Mai Hanna Engelmeier, Florian Kessler,…

Neu: Moore, Mauern, Lehrszenen

Auch in diesem Monat erscheinen einige Aufsätze und Monographien aus den Reihen des KWI: Der Anfang Mai bei De Gruyter veröffentlichte Band „Kulturpoetik des Moores. Ressource, Phobotop, Reservoir“  (hg. von…

Neuer Tagungsband „Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär“ erschienen

Im J.B. Metzler Verlag ist soeben der Sammelband "Wie kommt das neue in die Welt? Kreativität und Innovation interdisziplinär" erschienen. Der Band basiert auf den Beiträgen einer gleichnamigen Tagung, die…

KWI Welcomes Sixth Cohort of International Fellows

This week KWI receives its sixth cohort of international fellows who will be in Essen from April 2023 until the end of September 2023. We also welcome our new colleague…

Neues DFG Projekt erforscht die Betreuung von Menschen mit Demenz

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen mit Demenz wohnt in Privathaushalten. Die Angehörigen, die sie betreuen, kommen schnell an die Grenze ihrer Belastbarkeit und sind mit der Fülle der…