Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

Hilfe gegen Schreibblockaden

Vom 24. bis 26. Oktober, erst bei Sonne, dann bei herbstlichem Sturm und Regen, fand das siebte KWI-Schreibwochenende für Promovierende  statt. An drei Tagen konnten Promovierende der UAR und darüber…

KWI-Schreibwochenende für Promovierende im Herbst 2025

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den…

KWI Schreibwochenende im April 2025

Vom 25. bis 27. April fand das mittlerweile sechste KWI-Schreibwochenende im Gartensaal statt. Es bietet Promovierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften sowohl der drei UA Ruhr-Universitäten als auch anderer Universitäten aus…

Ausschreibung: KWI-Schreibwochenende im Frühjahr 2025

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den…

Ausschreibung: KWI-Schreibwochenende im Herbst

Ab sofort können sich Promovierende der UA Ruhr (und darüber hinaus) wieder für das beliebte KWI-Schreibwochenende bewerben. Im Oktober haben Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften vom 25. bis 27.10. erneut…

KWI-Schreibwochenende 2024

Vom 26. bis 28. April fand das vierte KWI-Schreibwochenende statt. Es bietet Promovierenden der drei UA Ruhr-Universitäten, aber auch anderer Universitäten aus ganz Deutschland die Möglichkeit, drei Tage konzentriert am…

Call: KWI-Schreibwochenende für Promovierende

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen wie  Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen promovieren, vermissen oftmals den Austausch und…

Podiumsdiskussion: Mehr oder Weniger Betreuung

Über verschiedene Aspekte, Voraussetzungen und Probleme im Betreuungsverhältnis während einer Promotion kamen am 19. Oktober 2023 Wissenschaftler*innen am KWI zu einer Podiumsdiskussion zusammen. Moderiert von der Anglistin Melissa Schuh (CAU…

Call: KWI Schreibwochenende für Promovierende

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel Graduiertenschulen oder Sonderforschungsbereichen, promovieren, vermissen oftmals den…

Call: KWI Schreibwochenende für Promovierende

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Insbesondere unter den Bedingungen der Pandemie und ihren vielen sozialen Belastungen wird auch für Promovierende diese Form…

Nachbericht: KWI Schreibwochenende

Das zweite KWI Schreibwochenende fand vom 07. bis 10. April 2022 statt. Promovierende aus den Geistes- und qualitativ arbeitenden Sozialwissenschaften fanden sich von Donnerstag bis Sonntag im Gartensaal des Kulturwissenschaftlichen…

Nachbericht: KWI Schreibwochenende

Nach zwei Schreibwochen im letzten Jahr fand vom 24. bis 27. Juni 2021 das erste KWI Schreibwochenende statt. Promovierende aus den Geistes- und qualitativ arbeitenden Sozialwissenschaften fanden sich von Donnerstag…