Bluesky butterfly logo LinkedIn logo ;

CfP: What Will Photography Be?

The 3rd Essen Symposium for Photography will be hosted by the Essen Center for Photography and will take place from February 4th to 6th, 2026. Raising the question “What Will…

Rettet die Jugend!

Was kann Jugend heute sein angesichts eines "Meers der Polykrisen"? Diese Frage stellten sich die KWI-Forscherinnen Laura M. Reiling und Anja Schürmann bei der Betrachtung aktueller Phänomene in ihren je…

It’s a shame: Podium zu Scham und Sichtbarkeit

Scham ist ein zusammengesetzter Affekt, einer Sache schämt man sich vor anderen. Wie diese Zusammensetzung aussieht, diskutierten auf dem Podium "It's a shame. Sichtbarkeit und ihre Grenzen" am 15.1.2025 Linda…

Podiumsdiskussion im Rahmen der Tagung AN, IN, MIT

Zum Abschluss der Tagung „AN, IN, MIT. Möglichkeiten fotografischer Kritik“ fand im Gartensaal des KWIs eine Podiumsdiskussion zu "Grenzbereichen journalistischer, aktivistischer und künstlerischer Fotokritik" statt. Fotograf David Klammer, u.a. bekannt…

Deutscher Fotobuchpreis 24|25

Auch in diesem Jahr wurde in Regensburg der Deutsche Fotobuchpreis verliehen, der in zwölf Kategorien das besondere Medium des Fotobuchs würdigt. Der Deutsche Fotobuchpreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen im…

Neu erschienen: „Die Fotografie und ihre Institutionen. Von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut“

Vor zwei Jahren fand am KWI die Tagung „Die Fotografie und ihre Institutionen“ statt, die sich vor dem Hintergrund der Debatte um die Gründung eines bundesdeutschen Fotoinstituts den historischen, politischen,…

Die neue Lust an der Entlarvung

Kaum ein Bild hat in den letzten Monaten so viele Hobbydetektive im Social Web auf den Plan gerufen, wie das erste Foto von Prinzessin Kate nach ihrer OP – Tausende…

Sybille Krämer über Kulturtechniken der Verflachung

Wer im Alltag von ›Oberflächlichkeit‹ spricht, der möchte in der Regel auf Flachheit, Gehalt- oder Geistlosigkeit hinweisen. Nicht so die deutsche Philosophin und Medienwissenschaftlerin Sybille Krämer, die am Abend des…

Erscheint in Kürze: „Die Fotografie und ihre Institutionen. Von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut“

Welche Institutionen und Einrichtungen (Museen, Sammlungen, Archive, Galerien) für Fotografie gab und gibt es bisher in Deutschland und wie arbeiten sie mit Fotografie, bzw. wie wurde Fotografie durch sie geprägt?…

Female Photoclub NRW eröffnet „Sichverbinden“

Die Schaufenster sind offen! Unter dem Thema „Sichverbinden“ haben sich nicht nur 13 Fotografinnen des Female Photoclub NRW sowie Fatemeh Rezaei (Academy in Exile/KWI) verbunden, unter kuratorischer Begleitung von Anja…

Deutscher Fotobuchpreis verliehen

Vergangenes Wochenende wurde im Rahmen des Internationalen Festivals Fotografischer Bilder  in Regensburg der Deutsche Fotobuchpreis verliehen. In zwölf Kategorien ehrt dieser Preis das besondere Medium des Fotobuchs. Dieses Jahr erhielt…

Neues DFG-Projekt „Bildsprachen der Influencer*innen“

Unter dem Titel "Bildsprachen der Influencer*innen. Eine bildhermeneutische Exploration mit den Mitteln der visuellen Wissenssoziologie" startet am KWI ein neues DFG-Projekt unter der Leitung von Soziologe Hans-Georg Soeffner.Mitarbeiter Konstadinos Maras…

Anja Schürmann in die Jury des Deutschen Fotobuchpreises berufen

Der Deutsche Fotobuchpreis ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem die besten Fotobücher des deutschsprachigen Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz) in mehreren Kategorien von einer unabhängigen Jury ausgezeichnet werden. In die diesjährige…

KWI-Blog: Neue Serie zu Visual Literacy

Muss man dafür lesen können? Visual Literacy als Reflexionsraum In unserer so bilderreichen Zeit wird die Frage nach der Bildkompetenz des Betrachters immer virulenter. Die Bezeichnung Visual Literacy beschreibt ebenjene…

Erinnerung, Erzählung, Erkundung: Kathrin Yacavone und Bernd Stiegler geben neues Heft der FOTOGESCHICHTE heraus

Gerade ist das neue Heft der FOTOGESCHICHTE erschienen, einer Zeitschrift mit Beiträgen zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Herausgegeben von Kathrin Yacavone, Thyssen@KWI Fellow,  und Bernd Stiegler, Universität Konstanz, widmet…

Tagung „Die Fotografie und ihre Institutionen“

Am 23. und 24. Juni fand am Kulturwissenschaftlichen Institut die Tagung „Die Fotografie und ihre Institutionen: Netzwerke, Sammlungen, Archive, Museen“ statt. In neun Sektionen, einem Abendprogramm und einem Roundtable diskutierten…